Ursprung
Der Nihon Ken Hozonkai
Die Nihon Ken Hozonkai 日本犬保存会(was übersetzt „Die japanische Hundeerhaltungsgesellschaft“ bedeutet) wurde 1928 gegründet, um die einheimischen Hunde Japans zu klassifizieren und zu bewahren. Als der Kontakt mit dem Westen zugenommen hatte, hatten ausländische Hunde in Japan zugenommen und sie kreuzten sich mit den freilaufenden einheimischen Hunden. Die Gründung des Nihon Ken Hozonkai (als NIPPO bezeichnet) rettete die einheimischen Hunde vor dem Aussterben.
Heute, wie bei seiner Gründung, ist das Ziel von NIPPO die Erhaltung der 6 (ursprünglich 7) einheimischen Rassen. Diese 6 Rassen sind Shiba, Kai, Hokkaido, Shikoku, Kishu und Akita. Von den 6 Rassen ist NIPPO der Standard-Regierungsclub für 3, Shiba, Shikoku und Kishu. Die anderen drei Rassen können bei NIPPO registriert und ausgestellt werden, sind es aber meistens nicht. Die Kai, Hokkaido und Akita haben ihre eigenen Zuchtvereine.
Einen lesenswerten englischen Blog gibt es von Shigeru Kato zu den Nihon Ken:
