Tricktraining

Wer mich kennt, weiß es ich LIEBE Tricktraining.
Schon vor Choshis Einzug zog hier der Clicker ein und ich machte mir einen Plan, was er nicht alles für Tricks lernen sollte.
Tricktraining hat einen entscheidenden Vorteil für den Shibakopf: die Möglichkeiten sind schirr unendlich und es wird niemals langweilig!
Es ist unfassbar kreativ und vielseitig im Alltag einbaubau, erfordert nicht viel Vorbereitung und man kann es quasi überall machen.
So lernte Choshi schon dutzende Tricks und alt Kaito einzog, zack kam der nächste Vorteil zum Vorschein, das ganze kann man eben auch mit mehreren Hunden dann umsetzen!
Da ich auch als Hundefotografin noch tätig bin, sind natürlich Tricks bei mir beliebt, die auf Fotos auch gut rüberkommen 😉
Unangefochtener Lieblingstrick das „Kopf ablegen“
Ich meine gibt es was Süßeres?

Und mit Kopf ablegen auf dem Boden oder Baumständen ist der Trick noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten abgekommen! Das geht auch auf anderen Hunden, aufeinander und und und 😉
Probiert es doch selbst mal aus ich hab euch mal eine kleine Anleitung zusammengefasst. Auf die Clicker fertig los!

Grundlage: Konditionierung des Clickers
Du beginnst, indem du dir einen Clicker und kleine, weiche und gut schluckbare Leckerlis zur Hand nimmst und einen ruhigen Raum zum Üben aussuchst. Nun startest du mit der Konditionierung des Trainingswerkzeuges. Das geht ganz leicht: Setze dich vor deinen Hund, klicke und gib ihm sofort ein Leckerli. Nimm am Anfang dazu am besten beide Hände, d. h. die Hand mit dem Clicker und die Hand mit den Leckerlis hinter den Rücken. So vermeidest du Fehler im Aufbau. Achte darauf, immer zuerst zu klicken und danach die Hand mit dem Leckerli zu deinem Hund wandern zu lassen. Im Endeffekt soll dein Vierbeiner lediglich verstehen, dass jedem Klicken ein Leckerli als Belohnung folgt. Wenn du später im Training klickst, weiß dein Hund, dass er gerade etwas richtig macht. So gelingt die punktgenaue und neutrale Bestätigung. Nach einigen (ca. 20-30) Wiederholungen wird dein Hund das sehr schnell verstanden haben.
Trick „Kopf ablegen“
Jetzt beginnst du mit dem eigentlichen Trick. Du gehst dafür mit deinem Hund in einen reizarmen Raum, in dem ihr nicht gestört werdet, damit ihr konzentriert üben könnt. Du bringst deinen Vierbeiner ins „Platz“ und führst ein Leckerli mit deiner Hand vor ihm auf den Boden. Sobald sein Kopf den Boden berührt, klickst du und gibst es ihm. Bei manchen Hunden kann es sinnvoll sein zunächst auch schon das leichte Absenken des Kopfes zu klicken. Hier schaue, was dein Hund anbietet. Das Ganze wiederholst du so oft, bis du sicher bist, das dein Hund den Kopf ablegen wird und fügst während er den Kopf herunternimmt das Signal (z.B. „Kopf“ oder „Down“) hinzu.