Nippo Standard


Allgemein
Der Shiba Inu ist die einzige kleine Rasse des Nihon Ken. Von den sechs japanischen Hunderassen erfreut sich der Shiba nach wie vor großer Beliebtheit, da er alle Eigenschaften eines japanischen Hundes in einem kompakten Format vereint. Derzeit machen Shibas etwa 80 % der in Japan geborenen Nihon Ken aus.
Diese Rasse ist sehr agil und intelligent. Der Name Shiba Inu kam erstmals in der gebirgigen Region Chubu in Gebrauch, und im Dezember 1936 wurde die Rasse als nationales Naturdenkmal anerkannt.
Klein, aber von moderater Größe, strahlen das Temperament und das Aussehen des Shiba Geisteskraft und Würde aus. Sein Wesen ist direkt und gehorsam, und er zeigt eine Mischung aus „Soboku“ (maßvolle Raffinesse) und Eleganz. Ursprünglich wurden Shibas als Jagdhunde für Vögel und kleines Wild gezüchtet; ihre besondere Problemlösungsfähigkeit und ihre wendige Bewegung machen ihren unwiderstehlichen Charme aus. In ihrem Verhalten scheinen sie ein intelligentes Bewusstsein für die Grenzen ihrer körperlichen Fähigkeiten zu zeigen sowie eine enge Beziehung zu Menschen, Eigenschaften, die nicht nur in Japan, sondern auch international hoch geschätzt werden.
Insgesamt sind Shibas intelligente Hunde, die ihre Besitzer gut „lesen“ und entsprechend handeln. Vergleicht man Rüden und Hündinnen, so sind die Rüden meist kontaktfreudiger, während die Hündinnen oft sanfter und sensibler gegenüber den Gefühlen ihrer Familienmitglieder sind.
Größe
Rüden
Größe: 39.5cm (38cm to 41cm erlaubt)
Gewicht: 9kg~11kg
Hündinnen
Größe: 36,5cm (35cm to 38cm erlaubt)
Gewicht: 7-9kg*
*Größe gemessen vom Boden bis zur Schulter
Farben
Es gibt drei Hauptfarben des Fells: Rot, Schwarz (Black and Tan) und Sesam.
Rot
In der Welt des Nihon Ken wird die Farbe Braun als Rot bezeichnet. Rotes Fell ist bei vielen Shiba Inu verbreitet und macht etwa 80 % der Rasse aus.
Schwarz
Schwarze Shibas haben weißliche Flecken über den Augen, die als yotsume („vier Augen“) bezeichnet werden. Brust, Bauch, die Unterseiten der Beine, die Pfotenspitzen und die Unterseite des Schwanzes sind mit weißem Fell bedeckt, das urajiro genannt wird. Die Kontraste im Fell verleihen dieser Farbe besondere Tiefe.
Sesam
Sesamfarbene Hunde haben eine Mischung aus roten und schwarzen Haaren mit weißen Abzeichen, ähnlich wie schwarze Hunde. Diese Färbung strahlt eine zurückhaltende Eleganz aus.
In der Rasse gibt es auch eine kleine Anzahl weißer Hunde.